Acai Diät, die "Superbeere" im Test
Sonntag, 8. Juli 2012
Die Acai Diät - Tag 29 bis 41
Fast sechs Wochen sind es nun, seit ich angefangen habe die Acai Kapseln zu mir zu nehmen.

Mittlerweile schwer zu sagen, ob die Beere langzeitlich eine wirklich so gute Wirkung hat, wie versprochen wird. Zwar habe ich in den ersten 4 Wochen hervorragend abgenommen und mich auch viel besser gefühlt, als vorher, aber nun, da die Diät in die "lange Phase" übergegangen ist, habe ich das Gefühl, als wäre alles so wie früher. Zwar habe ich nicht wieder zugenommen (abgenommen aber auch nicht), doch vom Gefühl her ist es nicht mehr so toll wie vorher. Ich merke es zwar, wenn ich sie vergesse zu nehmen, da ich mich dann oft müde und nach dem Essen aufgebläht fühle, aber es ist dann auch nicht so, als wäre ich voller Energie.

Ich werde sehen, wie es in den nächsten Tagen wird. Vielleicht mache ich mir da auch zu viele Gedanken oder habe zu viel Stress. Aber ich versuche mal noch genauer darauf zu achten ^^

LG Gwen

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 28. Juni 2012
Über die Acai Beere
So meine Lieben, nun kommt der Beitrag, nach dem wir uns alle lange gesehnt haben. Mit Hilfe einiger Informationsseiten (die teils auch kommerziell sind, weswegen ich keine Links hier eintragen werde) und Pressebeiträgen habe ich zusammengesucht was für Bestandteile die Acai Beere überhaupt hat und wie diese sich auf die Diät und Gesundheit des Menschen auswirken.


Herkunft
Die Acai Beere, wie wir sie hier in Deutschland nennen, wird von der südamerikanischen Kohlpalme (Euterpe oleracea) geerntet. Jene kommt von Panama bis Brasilien vor und ist in diesen Gebieten eine wichtige Nahrungsquelle für die Menschen, die dort leben. Dort wird die Palme „açaizeiro“ genannt, was für ihre Früchte zu dem Namen „açaí“ geführt hat.
In Brasilien wird die Acai Beere oft zu einem Getränk oder Eiscreme verarbeitet. Hier in Deutschland ist sie erst seit 2005 als Diätmittel bekannt und ist oft nur in Form von Kapseln oder Saft zu bekommen, da die Beeren selbst für den Transport oftmals viel zu empfindlich sind und somit nicht das ganze Jahr über geliefert werden können.


Bestandteile
Nun zu den wichtigen Bestandteilen der Acai Beere. Hier wird aufgezählt, was wir mit den Kapseln oder dem Saft eigentlich zu uns nehmen und was diese Stoffe im Körper bewirken.

Ungesättigte Fettsäuren
Die Acai Beere hat einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren. Diese können vom Körper viel leichter verdaut werden als die sogenannten gesättigten Fettsäuren, welche vorwiegend in Fleisch, Wurst und Milchprodukten vorkommen.
Der Körper benötigt die ungesättigten Fettsäuren für einen guten Stoffwechsel und die Elastizität seiner Zellmembranen. Außerdem senken sie den Cholesterinspiegel. Das ist wichtig, da zu viel Cholesterin im Körper zu Arteriosklerose führen kann, was eine Arterienverkalkung bzw. -verstopfung bedeutet, wodurch wiederum Herz- und Kreislaufprobleme auftreten.
Ein weiterer positiver Nebeneffekt der ungesättigten Fettsäuren ist, dass sie die Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen unterstützen.

Phytosterine
Zu einem kleinen Teil sind auch Phytosterine in der Acai Beere enthalten. Diese unterstützen ebenfalls den Stoffwechsel und den Abbau von überschüssigem Cholesterin.

Enzyme
In der Acai sollen auch viele Enzyme stecken, die den Fettstoffwechsel unterstützen. Dazu muss die Beere allerdings wirklich regelmäßig eingenommen werden. Außerdem wirken sie sich bei regelmäßigem Sport auch unterstützend darauf aus Fett in Muskeln umzuwandeln.

Balaststoffe
Der hohe Anteil an Balaststoffen ist besonders förderlich für Menschen mit Heißhunger und Diabetiker.
Balaststoffe quellen im Magen auf und fördern dabei das Sättigungsgefühl. Außerdem sorgen sie dafür, dass Kohlenhydrate im Darm langsamer aufgenommen werden und es zu einem geringeren Blutzuckeranstieg nach dem Essen kommt.
Unter anderem sorgen sie für eine angeregte Verdauungstätigkeit des Darms und bauen dabei kurzzeitig einige Stoffe ab, die für die Ernährung der Schleimhautzellen dient.

Antioxidantien
Ebenfalls wichtiger Bestandteil der Acai Beere sind die enthaltenen Antioxidantien.
Der Mensch nimmt jeden Tag durch UV-Strahlung, Schadstoffe in der Luft (z.B. Autogase) und Chemikalien freie Radikale auf, die im Übermaß (also besonders bei Stadtmenschen) Zellschäden, einen schnelleren Alterungsprozess erzeugen und für die Entstehung von Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen verantwortlich gemacht werden.
Antioxidantien helfen uns dabei diese freien Radikale auf schnellem Weg im Körper abzubauen und unser Immunsystem gegen diese zu stärken. Außerdem können ausreichend Antioxidantien dabei helfen Wasserablagerungen abzubauen und Blähungen zu unterbinden.


Das hört sich doch mal alles gut an!
Die hier stehenden Bestandteile sind die wichtigsten der Acai Beere und tragen der Stärkung unserer Gesundheit ausschlaggebend bei. Und wie man merkt sind sie durch einige Stoffe gut für die Unterstützung einer Diät geeignet!
Ich hoffe ihr konntet euch damit ein besseres Bild von der Beere machen. Falls jemand der Meinung ist, dass ich etwas Wichtiges vergessen habe, kann er es gerne hier schreiben! ^^

LG Gwen

... link (6 Kommentare)   ... comment


Montag, 25. Juni 2012
Die Acai Diät - Tag 22 bis 28
Nun ist fast eine Woche ins Land gegangen und ich habe die Hälfte meiner Diät hinter mir!
Ich muss aber sagen, die letzten Tage waren nicht leicht. Gerade jetzt habe ich gemerkt, dass es wirklich schwer ist seine Gewohnheiten nicht ins alte zurückfallen zu lassen. Man läuft durch den Supermarkt und greift automatisch nach den alten Fertiggerichten, die man eigentlich vermeiden will und wenn man die neusten Gutscheine für McDonalds sind kann man nicht umhin wenigstens einen davon zu benutzen.

ABER es ist nicht so schlimm, wie ich anfangs dachte. Denn ich habe wieder ein Foto von meiner Figur im Moment gemacht und muss sagen ich bin mächtig stolz auf mich, dass ich das - abgesehen von diesen kleinen Rückfällen - weitgehend durchgezogen habe.

Hier das Vergleichsbild, eins vor der Diät und eins von heute morgen:



Nun hatte ich leider kein Maßband zur Hand, aber ich schätze ich bin wieder mindestens 1-2cm Bauchumfang losgeworden, also müsste ich jetzt bei 74-75cm.
Meine Waage sagt allerdings was anderes. 71 kg?
Ich bin bei dem Gewicht also wieder da, wo ich angefangen habe.... toll. Vielleicht liegt das auch daran, dass ich meine Tage habe, weil ich da generell aufschwelle, aber 2kg? Das glaube ich nicht.

Tja, ich hoffe das wird sich noch ändern mit dem Gewicht. Wie gesagt, das ist meine größte Problemzone.

LG Gwen

... link (15 Kommentare)   ... comment




... Blogs ... Blog Verzeichnis ...

Online seit 4706 Tagen
Letzte Aktualisierung: Do, 16:23
Suche
 
Menü

Gibt es Gründe den Blog weiterzuempfehlen?
Ich finde ihn gut geschrieben.
Ich finde das Thema interessant.
Ich überlege die Diät auch zu machen.
Jeder dieser Punkte ist ein Grund!
Für mich gibt es keinen Grund.

  Ergebnis anzeigen

Erstellt von gwendolini am Di, 11:08.

Aktuell

Wow
Hallo Gwen, also erstmal gratulation, auch wenn es...
by sven88 (Mo, 16:18)
Wann nehmt ihr die Pillen?
ich fange jetzt auch gerade das Experiment an mit der...
by jule1987 (Fr, 19:56)
Die Acai Diät -...
Die achte Woche ist vorüber und damit hat sich...
by gwendolini (Mi, 22:56)
ich hörte einmal,...
ich hörte einmal, dass der gewichtsverlust bei...
by drommetenrot (Mi, 22:48)
ich meinte damit, dass...
ich meinte damit, dass all die guten eigenschaften...
by drommetenrot (Mi, 22:43)